Startseite » Lebensmittel

Industrie PCs im Edelstahlgehäuse für das Hygieneumfeld

Edelstahl-Applikation

Übersicht von FORSIS Lösungen und Produkten für den hygienesensiblen Bereich

Für jeden Einsatzfall bei der Herstellung von Lebensmittel und Pharmaprodukten die richtige Lösung

Industrie PCs im Edelstahlgehäuse - Die Herstellung von Lebensmitteln und Pharmaprodukten erlaubt keine Kompromisse - weder bei der Hygiene im Herstellungsprozess noch bei der Rückverfolgbarkeit der Produkte. Deshalb liegen die Anforderungen im Produktionsprozess enorm hoch.

Genauso hoch sind die Anforderungen an die eingesetzten Datenerfassungsgeräte - die FORSIS Industrie PCs im Edelstahlgehäuse.

EXPERT SBC

Analog resisitver Touch, 4:3, bis 21,5", Schnittstellen hinten, IP67

EXPERT SBC MT

Kapazitiver MultiTouch, 16:9, bis 24", Schnittstellen hinten, IP67

EXPERT SE

Analog resisitver Touch, 4:3, bis 21,5", Schnittstellen unten, IP69

EXPERT 5500 MT

Gruppenarbeitsplatz - Mitarbeiterinformation beides in einem, 55", MultiTouch, IP67

Druckerstation

Schutzgehäuse für Drucker - Abmessungen nach Kundenwunsch

Barcode Station

Geschützte 2D-Barcode Leserstation, IP67

Kompromisslos dicht! Industrie PC im Edelstahlgehäuse

Verkraften Ihre Datenerfassungsgeräte im Produktionsumfeld einen harten Wasserstrahl, kräftige Reinigungsmittel oder hohe Minusgrade ohne zusätzliche Einhausungen?
Die Industrie PCs im Edelstahlgehäuse der FORSIS EXPERT Baureihen arbeiten auch unter Extrembedingungen absolut zuverlässig.

Lage und Schutz der Kabelzuführung ist dabei der wichtigste Gesichtspunkt. Das Ergebnis: minimale Installations- und Wartungskosten.

Mit FORSIS als ganzheitlichem Lösungspartner gehen Sie in jede Beziehung auf Nummer sicher - egal ob es um robuste Edelstahl PCs oder mobile Edelstahl-Arbeitsplätze geht. Normgerechtes Edelstahldesign und die passende Schutzklasse sorgen für höchste Verfügbarkeit bei minimalen Reinigungs- und Wartungskosten.

distribution
Our sales team is happy to be there for you personally!

Der Edelstahl PC der Baureihe EXPERT SBC weist folgende Merkmale auf:

  • Kabelzuführung von hinten, in Kassette versenkt
  • Anschlussbereich geschützt durch diverse Abdeckungen
  • Schutzklasse IP69 frontseitig, Anschluss je nach Schutzvariante
  • Analog resistive Touchscreen Technik, mit Handschuhen bedienbar, Splitterschutz aufgrund der Frontfolie vor dem Glasträger
  • Kompakte Bauform aufgrund der sehr geringen Gerätebautiefe
  • RFID Reader können im Gehäuse integriert oder angebaut werden

Die Serie der Edelstahl PCs EXPERT SBC wird um eine Multitouch Variante mit kapazitiver Touchscreen Technik in der 21,5 Zoll Version erweitert.

Das neue Modell präsentiert sich im neuen Design, ohne jedoch an Funktionalität zu verlieren. Die glatte, fast spaltlose Oberfläche bietet keinen Angriffspunkt zur Verschmutzung - überzeugen Sie sich selbst!

Der Edelstahl PC der Baureihe EXPERT SE weist folgende Merkmale auf:

  • Kabelzuführung von unten, Anschlüsse in Kassette versenkt
  • Schutzart frontseitig nach EN60529 IP69
  • Anschlussseitig je nach dem gewählten Schnittstellenschutz auch bis zu IP69
  • LCD Varianten bis zu 21,5“ mit FHD Aufösung im 16:9 Format
  • Analog resistive Touchscreen Technik mit Handschuhen bedienbar
  • Splitterschutz aufgrund der Frontfolie vor dem Glasträger
  • Temperaturbereich -5°C bis 50°C
  • Tiefkühlvariante: Ab der 17“ Gerätevariante ist es möglich eine 400 Watt Heizung inkl. Regelung zu integrieren. Der Temperaturbereich vergrößert sich dann auf -30°C bis 50°C.

Der Edelstahl PC der Baureihe EXPERT BS weist folgende Merkmale auf:

  • Kabelzuführung von unten in Form von BINDER Steckern
  • Geschützt durch den umlaufenden Schlagschutz
  • Schutzart IP69 frontseitig sowie anschlussseitig, dabei müssen nicht benötigten Buchsen geschlossen werden
  • FORSIS BINDER Stecker: Die PC-Schnittstellen werden mittels Adapterplatinen auf die Geräteunterseite geführt. Hier erfolgt der direkte Steckkontakt 
  • Alle Basis-Schnittstellen sind immer vorhanden - Belegung entspricht der SEMA Belegung
  • Erweiterungen der Schnittstellen ist möglich, mittels Dreier Adapterplatinen die beliebig kombinierbar sind

Die Anforderungen hinsichtlich der Hygiene bei der Betriebsausstattung  für die Pharmaindustrie, das lebensmittelverarbeitende Handwerk und die Lebensmittelindustrie sind enorm hoch. Grundvoraussetzung ist die Verwendung von Edelstahl als Gehäusematerial und lebensmittelzugelassenen Materialien im Bereich der Dichtung.


Neben dem Edelstahl PC der im Mittelpunkt steht, ist aber auch die Rückmeldung als Gesamtes zu sehen, das heißt die mechanische Fixierung der Geräte in das Gesamtsystem und ihre Ergänzung bzw. Vervollständigung durch Peripheriekomponenten.

FORSIS bietet Ihnen auch stationäre Druckerstationen oder Schutzgehäuse, zur Montage an der Wand, an. 

Sie möchten wissen, in welches Umfeld Sie unsere Edelstahl PCs einsetzen können? Unter der Rubrik "Referenzberichte im hygienesensitiven Umfeld" berichten einige unserer Kunden von ihren praktischen Erfahrungen mit FORSIS Produkten in ihrer betrieblichen Umgebung. 

Neugierig? Dann lesen Sie mal weiter!

Neben zahlreichen Produkten wie beispielsweise die Edelstahl PCs für die hygienesensitive Branche bietet FORSIS weitere Ansätze zur Datenerfassung.
Hier finden Sie weitere Lösungen, sowie Informationsmaterial.

Kernkompetenzen der Industrie PCs im Edelstahlgehäuse

Schutzklasse durch das Edelstahlgehäuse

Hier handelt es sich um die Kernkompetenz der FORSIS Industrie PC Baureihen im Edelstahlgehäuse. 

Sie müssen dicht sein und hochwertig verarbeitet. Grundmaterial ist Edelstahl je nach Einsatzzweck kann hier zwischen V2A und V4A gewählt werden. 

Auch die Bearbeitung der Oberfläche ist wählbar. Im Standard bieten wir gebürstete Oberflächen an. Aber auch Glasperlenstrahlen für eine matte Oberfläche ist möglich.

Die Qualität zeigt sich aber im Detail. Wie sehen die Schweißnähte aus, wie sind Sie geschliffen worden, wo liegen die Spaltmaße. 

Wir lassen die Edelstahlgehäuse für unsere Industrie PC ausschließlich in Deutschland fertigen. Es ist uns wichtig, jederzeit in den Fertigungsprozess unserer Lieferanten eingreifen zu können und die notwendige Qualität einzufordern.